Wed. Feb 5th, 2025

Die Sportosteopathie ist ein spezieller Zweig der Osteopathie, der sich hauptsächlich auf die Behandlung von Sportverletzungen und die Verbesserung der Leistung konzentriert. Dies geschieht durch die Identifizierung der Grundursache der Verletzung und den Einsatz osteopathischer Manipulationen und Weichteilmassagen, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhöhen und Adhäsionen zu reduzieren, die möglicherweise die Leistung beeinträchtigen.

Die häufigste Ursache für Sportverletzungen ist übermäßiges Training und zu starke Belastung des Körpers. Dies kann zu einer Überbeanspruchung von Muskeln und Gelenken führen und Entzündungen verursachen. Mit der Zeit kann sich das Ungleichgewicht zu einer chronischen Überlastungsverletzung entwickeln.

Osteopathie ist eine medikamentenfreie, manuelle Therapie und kann die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers beschleunigen. Aus diesem Grund integrieren viele Profisportler eine osteopathische Behandlung in ihre Pflegeroutine.

Unser erfahrenes osteopathisches Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung aller Arten von Sportverletzungen, von langfristigen Sehnenverletzungen (Tennisarm) bis hin zu Frakturen und Verstauchungen. Durch eine ausführliche Anamnese, Bewegungs- und Haltungsanalyse, orthopädische Untersuchungen sowie die Beurteilung der Gelenke, Muskeln und Bänder wird eine genaue Diagnose gestellt. Wir nutzen die Stoßwellentherapie oft in Kombination mit unseren praktischen Behandlungen, um für unsere Kunden die effektivsten Ergebnisse zu erzielen.

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie so schnell wie möglich und mit minimalen Schmerzen und Beschwerden zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren können. Wir können Sie auch zu einem Rehabilitationsprogramm beraten, um zu verhindern, dass Ihre Verletzung erneut auftritt. Wenn eine Überweisung an Ihren Hausarzt oder einen Sportmediziner erforderlich ist, werden wir diese Vereinbarung treffen. Sportosteopathie

By Admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *